Verlängerte Öffnungszeiten, Sonntagsöffnung und weitere buchbare Gruppenarbeitsräume in der Universitätsbibliothek im Zeitraum vom 6. Juli bis 16. August 2025 …
Gewinnerteam „Aeromorph“ der TU Chemnitz wurde am 20. Juni 2025 auf der Paris International Airshow mit dem prestigeträchtigen „Airbus Fly Your Ideas-Global Prize” ausgezeichnet …
Studierende des Erweiterungsfaches lernen unterschiedliche Zugänge zum Spracherwerb kennen, wovon künftig auch Kinder mit Migrationsbiographie im Unterreicht profitieren können …
Software-Entwicklung erreicht wichtigen Meilenstein: dialoggeleitete Erstellung von Ethikanträgen jetzt browserbasiert, zweisprachig und mit modernem Interface …
Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz untersucht vom 27. Juni bis 18. Juli 2025 die Verkehrswahrnehmung aus Sicht von Fußgängerinnen und Fußgängern …
Let´s graduate #TUCgether: Mehr als 310 Absolventinnen und Absolventen sowie zwölf Promovierte der TU Chemnitz erhielten ihre Graduiertenurkunden in der Chemnitzer St. Petrikirche – Je später der Abend, desto stimmungsvoller war die TUCsommernacht …
Kunstschaffende und Forschende berichten am 3. Juli 2025 bei der Abschlusspräsentation des TUCculture2025-Projektes „Erfassung und Digitalisierung der Campus-Kunstobjekte“ über ihre Arbeit …
Online-Einschreibung in die Hochschulsportkurse für das 3. Quartal ist ab 23. Juni 2025, 8 Uhr, freigeschaltet …
Buchvorstellung mit den Herausgebern und ausgewählten Autor:innen im …
Die Abschlussveranstaltung zum Projekt Kunst auf dem Campus bietet Ihnen …
Der Vortrag im Rahmen des Seniorenkollegs thematisiert die …
Summer School im Rahmen des DAAD Projektes "Wireless IoT devices and …
Die HUMANIST-Konferenz 2025 fokussiert »Innovative und intelligente Mobilitätslösungen und …